kontrovers

kontrovers

* * *

kon|tro|vers 〈[ -vɛ̣rs] Adj.〉 oV kontroversiell
1. gegeneinandergerichtet
2. bestreitbar, strittig
[<lat. controversus „der Erörterung unterworfen, strittig“ <contra „gegen“ + vertere „wenden, drehen“]
Die Buchstabenfolge kon|tr... kann in Fremdwörtern auch kont|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -trahieren, -tribuieren (→a. subtrahieren, distribuieren).

* * *

kon|t|ro|vẹrs <Adj.> [lat. controversus = entgegengewandt, -stehend, zu: contra = gegen u. versus, adj. 2. Part. von: vertere, Vers] (bildungsspr.):
a) [einander] entgegengesetzt:
-e Meinungen, Standpunkte;
b) strittig:
diese Frage, das ist gar nicht k.;
c) umstritten:
eine -e These;
ein -es Buch.

* * *

kontrovẹrs
 
[lateinisch »entgegengewandt«, »entgegenstehend«\], gegeneinander gerichtet, gegensätzlich; strittig.

* * *

kon|tro|vẹrs <Adj.> [lat. controversus = entgegengewandt, -stehend, zu: contra = gegen u. versus, adj. 2. Part. von: vertere, ↑Vers] (bildungsspr.): a) [einander] entgegengesetzt: -e Meinungen, Standpunkte; ... äußern sich meine Mutter und Pozzi k. zur modernen Dramatik (Fichte, Versuch 26); b) strittig: diese Frage, das ist gar nicht k.; c) umstritten: eine -e These; ein -es Buch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kontrovers — Adj. (Mittelstufe) umstritten, heftig diskutiert, uneinig Beispiele: Ihr neuester Film ist sehr kontrovers. Er ist eine kontroverse Gestalt …   Extremes Deutsch

  • Kontrovérs — (lat.), streitig, bestritten; Kontroverse, Streitfrage, Streit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kontrovers — • dispyt, tvist, ordväxling, ordstrid, kontrovers, konfrontation, gräl • kontrovers, tvist, schism, dispyt, träta, gräl, strid, stridighet …   Svensk synonymlexikon

  • kontrovers — a) [einander] entgegengesetzt, gegensätzlich, in sich uneins, widersprüchlich, zwiespältig. b) anfechtbar, angreifbar, beanstandbar, bestreitbar, bezweifelbar, kritisierbar, streitig, strittig, umstritten; (bildungsspr.): disputabel; (Rechtsspr.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kontrovers — kont·ro·vẹrs [ v ] Adj; geschr; 1 (einander) entgegengesetzt <Meinungen, Standpunkte; kontrovers (= unversöhnlich) diskutieren> 2 ≈ umstritten <eine These> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kontrovers — (lat.) einander entgegengesetzt, strittig Äußerst kontrovers diskutierten wir über die Größe des Fensehbildschirms …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Kontrovers — Eine Kontroverse (v. lat: contra entgegen; versus gerichtet) ist ein länger anhaltender Streit oder eine Debatte. Als Kontroverse lassen sich sowohl eine private Debatte zweier Einzelpersonen als auch mächtige soziale Unruhen bezeichnen (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontrovers — Strid, tvist, mellemværende …   Danske encyklopædi

  • kontrovers — ◆ kon|tro|vers 〈 [ vɛ̣rs] Adj.〉 1. gegeneinander gerichtet 2. bestreitbar, strittig [Etym.: <lat. controversus »der Erörterung unterworfen, strittig«; zu contra »gegen« + vertere »wenden, drehen«]   ◆ Die Buchstabenfolge kon|tr… kann auch… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kontrovers — kon|tro|vers [...v...] <aus lat. controversus »entgegengewandt, stehend«>: 1. streitig; umstritten. 2. entgegengesetzt, gegeneinandergerichtet …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”