- kontrovers
- unklar; strittig; uneinig; angefochten; unsicher; anfechtbar; umstritten; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fraglich
* * *
1. gegeneinandergerichtet2. bestreitbar, strittig[<lat. controversus „der Erörterung unterworfen, strittig“ <contra „gegen“ + vertere „wenden, drehen“]◆ Die Buchstabenfolge kon|tr... kann in Fremdwörtern auch kont|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -trahieren, -tribuieren (→a. subtrahieren, distribuieren).* * *
kon|t|ro|vẹrs <Adj.> [lat. controversus = entgegengewandt, -stehend, zu: contra = gegen u. versus, adj. 2. Part. von: vertere, ↑ Vers] (bildungsspr.):a) [einander] entgegengesetzt:-e Meinungen, Standpunkte;b) strittig:diese Frage, das ist gar nicht k.;c) umstritten:eine -e These;ein -es Buch.* * *
kontrovẹrs[lateinisch »entgegengewandt«, »entgegenstehend«\], gegeneinander gerichtet, gegensätzlich; strittig.* * *
kon|tro|vẹrs <Adj.> [lat. controversus = entgegengewandt, -stehend, zu: contra = gegen u. versus, adj. 2. Part. von: vertere, ↑Vers] (bildungsspr.): a) [einander] entgegengesetzt: -e Meinungen, Standpunkte; ... äußern sich meine Mutter und Pozzi k. zur modernen Dramatik (Fichte, Versuch 26); b) strittig: diese Frage, das ist gar nicht k.; c) umstritten: eine -e These; ein -es Buch.
Universal-Lexikon. 2012.